LED- und OLED-Seminartage
Neues Konzept
Das LED- und OLED-Praxisforum splittet sich ab 2016 in zwei 2 verschiedene Seminare auf. An verschiedenen Terminen werden ein LED- und ein OLED-Experte den Teilnehmern der Seminare vieles Wissenswertes rund um das Thema LED vermitteln.
Das LED- und OLED-Praxisforum splittet sich ab 2016 in zwei 2 verschiedene Seminare auf. An verschiedenen Terminen werden ein LED- und ein OLED-Experte den Teilnehmern der Seminare vieles Wissenswertes rund um das Thema LED vermitteln.
LED-Beleuchtung in der elektotechnischen Praxis
12. Juli 2016, Stuttgart
27. Oktober 2016, Würzburg
An 2 Terminen findet das Seminar "LED-Beleuchtung in der elektrotechnischen Praxis" statt. LED-Experte Dr. Uwe Slabke vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basiswissen zu den elektrotechnischen Erfordernissen von LED-Leuchten und erklärt die normativen und praktikablen technischen Eigenschaften von LEDs.
Details zum Seminar finden Sie hier.
12. Juli 2016, Stuttgart
27. Oktober 2016, Würzburg
An 2 Terminen findet das Seminar "LED-Beleuchtung in der elektrotechnischen Praxis" statt. LED-Experte Dr. Uwe Slabke vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basiswissen zu den elektrotechnischen Erfordernissen von LED-Leuchten und erklärt die normativen und praktikablen technischen Eigenschaften von LEDs.
Details zum Seminar finden Sie hier.
An wen richten sich die LED-Seminartage?
Sind Sie beispielsweise Hardwareentwickler,
Systemdesigner, Geräte- und Anlagenbauer aus der Industrieelektronik und
Automation oder Medizin, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik? Dann sind die LED-Tage für Sie sicher das geeignete Seminar, um sich über dieses umfassende Thema zu informieren.
Ist das nicht zu 100 Prozent Ihr Thema?
Finden Sie >> hier weitere Fachkongresse für Elektronikentwickler und Führungskräfte.
Finden Sie >> hier weitere Fachkongresse für Elektronikentwickler und Führungskräfte.